top of page
Karl Bacher - Das Theater als Abwehr und Wunscherfüllung - Eine kleine Psychoanalyse
06:50
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Karl Bacher - Das Theater als Abwehr und Wunscherfüllung - Eine kleine Psychoanalyse

Theater, Verdrängung und Ödipuskomplex Der Psychoanalytiker Karl Bacher unternimmt in diesem Text eine Untersuchung der Herkunft des Theaters. Dabei geht er davon aus, dass das Theaterspielen, das Schauspielen, und man könnte argumentieren, die Kunst im Allgemeinen, ein dem Menschen innewohnendes Bedürfnis darstellt. Dieses Bedürfnis geht zurück auf die Ödipus Tat, im Sinne dessen, was Sigmund Freud als den Ödipuskomplex getauft hat. Dabei werde im Theater eine im Unbewussten, in der modernen Psychologie fälschlicherweise oft Unterbewusstsein genannt, empfundene Schuld und gleichzeitig Lust verarbeitet. Das Theater leiste dadurch ähnliches wie auch die Psychoanalyse. Es wirkt heilend, kathartisch, weil es einem Zugang zum Verdrängten ermöglicht, jedoch auf einer Weise, welche das ÜberIch nicht angreift, sondern verführt. Romeo and Juliet - Act 5 Scene 3 (Part 1) l Montverde Academy Theater Conservatory https://www.youtube.com/watch?v=eBly3B-KdBc King Lear and Glouceater Scene https://www.youtube.com/watch?v=XJHLYSEDf3c Goethe - Faust - Gustav Gründgens - Der Pakt - Des Pudels Kern (Will Quadflieg, Gustaf Gründgens) https://www.youtube.com/watch?v=fxOI3fTlBiA&t ARTE Doku HD - Die großen Mythen - Die Ilias - Die Stunde der Opfer 2/10 https://www.youtube.com/watch?v=_gMO1is1-1I Eingeblendete Bilder https://www.griechenland-bilder.de/delphi-thermopylen/oedipus.htm Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Bild: Rada Krüger Radakrueger.com https://www.instagram.com/radakrueger/
bottom of page