top of page
Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes - Eine kleine Psychoanalyse
06:56
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes - Eine kleine Psychoanalyse

Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes (1930) - Eine kleine Textbesprechung Einer der größten Verdienste Wilhelm Reichs war es wohl, das Konzept des Charakters zu prägen, wie neben ihm, kein anderer. Reich beschreibt darin, dass Neurosen sich immer nur auf Basis neurotischer Charakterstrukturen entwickeln können, und wolle man eben jene Neurosen behandeln, müsse man immer auch den Charakter behandeln. Darin sieht er den Charakter als eine Art Panzerung, im Sinne einer Fixierung der Libido gegen innere und äußere Ansprüche. Der Charakter bietet Schutz, um den Preis der Befriedigbarkeit. Die Begründung des Konzeptes des Charakters führte ebenso zu einer Auseinandersetzung mit der psychoanalytischen Technik. Reich schuf der Terminus Charakteranalyse, der eine bestimmte, am Widerstand orientierte Behandlungsmethode darstellt. Mit seinem Werk "Charakteranalyse" hat Reich die bis damals umfangreichste und systematischste Aufstellung der psychoanalytischen Technik formuliert. Mein Text zum Video: https://www.oedipus.info/post/wilhelm-reich-die-charakterologische-%C3%BCberwindung-des-%C3%B6dipuskomplexes-1930 Bild: Rada Krüger https://www.radakrueger.com/ Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes (1930) https://archive.org/details/InternationaleZeitschriftFuumlrPsychoanalyseXvii1931Heft1/page/n53/mode/2up
Das steife Mädchen - Die Behandlung einer Depression (Fallbericht)
17:04
Ziele der Psychotherapie - Carl Gustav Jung - Eine kleine Psychoanalyse
06:46
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Ziele der Psychotherapie - Carl Gustav Jung - Eine kleine Psychoanalyse

Was soll Psychotherapie bewirken? Gesundheit, Entscheidung und das Unbewusste Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung argumentiert, dass die Schule Alfred Adlers, wie auch die Schule Sigmund Freuds gleichermaßen Berechtigung im Bereich der Psychotherapie haben. Es komme weniger auf die jeweilige Schule an, sondern auf das was innerhalb des Patienten der Psychologie jeweiliger Schule entgegenkomme. Dieses Entgegenkommen innerhalb der Persönlichkeit schaffe das, was Jung in seiner Herangehensweise als bedeutsam sehe, nämlich Wirkung. Was im Patienten wirkt, die Libido und das Unbewusste, in moderner Psychologie oft fälschlicherweise Unterbewusstsein genannt, zur Geltung bringt, ist das was gesund mache. Damit lassen sich Anlehnung an den Begriff der Autorisierung von Julian Jaynes finden. Symptome und Neurose sind dahingehend für Jung Konflikte darin, dass Unbewusste zur Sprache und zur Wirkung kommen zu lassen. Man bleibt stecken in einer Lebensführung, das Unbewusste unterliege damit der Verdrängung. Adam Phillips schlägt in ähnliche Kerbe, wenn er die Psychoanalyse als Experiments in Living bezeichnet. Dass bedeutet, es geht nicht darum, den Patienten in eine Form zu pressen, sondern darum, dass der Patient herausfinden könne, welche Formen ihm passten, aus welchen er Freude schöpfen könne. Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Bild: Rada Krüger Radakrueger.com https://www.instagram.com/radakrueger/
Darf ich das wirklich sagen???
09:13
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Darf ich das wirklich sagen???

Freie Assoziation, Psychoanalyse und ROTE LINIEN!!! Die Freie Assoziation ist die Grundregel der Psychoanalyse. Heißt, man ist aufgefordert alles, wirklich alles zu sagen, was einem durch den Kopf geht. Egal wie versaut oder böse, richtig oder falsch, unmoralisch, gemein, beschämend es ist. Dadurch, so Freud, falle die Abwehr des Patienten und das Unbewusste - in moderner Psychologie oft fälschlicherweise Unterbewusstsein genannt - könne so zu Tage treten. Dieser Anspruch wird in der heutigen Zeit und in der modernen Psychoanalyse leider kaum mehr gelebt. An der IPU Berlin, an der ich studierte, kann dieser Verfall, diese Entsexualisierung der Psychoanalyse gut beobachtet werden. Wir sind allesamt Sadisten und Masochisten, wir sind Terroristen und Homosexuelle, Abhängige und Diktatoren, Fetischisten, Depressive, Hysteriker, Zwangsneurotiker, Angstneurotiker, Pädophile, Exhibitionisten und Voyeuristen, Orale, Anale, Phallische, Aktive und Passive, Sexisten und Rassisten. Aus all dem können wir Befriedigung erlangen, und tun es im heimlichen und über unsere Symptome auch. Diesen Ausgangspunkt nicht anzuerkennen, macht eine wirkliche Emanzipation und Befreiung und auch einen wirklichen Genuß, und somit eine wirkliche Psychoanalyse, bzw. Psychotherapie unmöglich. Ich bin tätig als Psychoanalytiker, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Verlagsinhaber des Thanatos Verlags für Klassische Psychoanalyse und Abschlussarbeiten. Thanatos Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/5TZ6xiSOKiOQQrcUpZYOKB Thanatos Verlag - Verlag für klassische Psychoanalyse https://www.thanatos-verlag.de/shop Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Kontakt: benjamin.seegert@oedipus.info
Wie funktioniert Psychoanalyse? Durcharbeiten und Widerstand (1)
08:31
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Wie funktioniert Psychoanalyse? Durcharbeiten und Widerstand (1)

Ein kleines Erklärvideo! Innerhalb der Psychoanalyse, der Psychotherapie im psychoanalytischen Sinne, ist das Durcharbeiten einer der zentralsten Momente. Da es aber schwer zu fassen ist, was unter Durcharbeiten zu verstehen ist, gehe ich in den nächsten drei Videos auf die verschiedenen Facetten dieses Begriffes ein. Ich stelle dabei die kathartische Methode von Sigmund Freud vor, erkläre was Widerstände sind, welche Bedeutung das Durcharbeiten im Kontext des Strukturmodells der Psyche, also Ich, Es und ÜberIch hat, wie die Verdrängung, das Unbewusste bzw. Unterbewusstsein und die Übertragung darin zu verorten sind. Psychoanalytischer Bildband (Benjamin Seegert/Rada Krüger) Träume - Das Unbewusste in Bildern https://www.thanatos-verlag.de/product-page/tr%C3%A4ume-r%C3%A4ume-des-unbewussten-psychoanalytischer-bildband Meine Bachelorarbeit "To fap or not to fap - Eine psychoanalytische Betrachtung der Masturbation" habe ich zum Thema NoFap, Masturbation und Psychoanalyse geschrieben. Sie ist in meinem Thanatos Verlag erhältlich, siehe Link. Thanatos Verlag - Verlag für klassische Psychoanalyse https://www.thanatos-verlag.de/shop Benjamin Seegert ist Psychologe, tätig als Psychoanalytiker, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Verlagsinhaber des Thanatos Verlags für Klassische Psychoanalyse und Abschlussarbeiten. Kontakt Benjamin Seegert: benjamin.seegert@oedipus.info Thanatos Podcast: #1 NoFap, Masturbation und Pornographie: https://open.spotify.com/show/5TZ6xiSOKiOQQrcUpZYOKB #2 Ejaculatio Praecox und die psychische Impotenz des Mannes: https://open.spotify.com/episode/4UbcKPnpDnasf9ob70jMfk?si=1xWsButHSWuRa46-sXaxOQ Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Kontakt: benjamin.seegert@oedipus.info
Wie funktioniert Psychoanalyse? Die Übertragung und das Durcharbeiten (2)
12:53
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Wie funktioniert Psychoanalyse? Die Übertragung und das Durcharbeiten (2)

Ein kleines Erklärvideo! Innerhalb der Psychoanalyse, der Psychotherapie im psychoanalytischen Sinne, ist das Durcharbeiten einer der zentralsten Momente. Da es aber schwer zu fassen ist, was unter Durcharbeiten zu verstehen ist, gehe ich in den nächsten drei Videos auf die verschiedenen Facetten dieses Begriffes ein. Ich stelle dabei die kathartische Methode von Sigmund Freud vor, erkläre was Widerstände sind, welche Bedeutung das Durcharbeiten im Kontext des Strukturmodells der Psyche, also Ich, Es und ÜberIch hat, wie die Verdrängung, das Unbewusste bzw. Unterbewusstsein und die Übertragung darin zu verorten sind. Psychoanalytischer Bildband (Benjamin Seegert/Rada Krüger) Träume - Das Unbewusste in Bildern https://www.thanatos-verlag.de/product-page/tr%C3%A4ume-r%C3%A4ume-des-unbewussten-psychoanalytischer-bildband Meine Bachelorarbeit "To fap or not to fap - Eine psychoanalytische Betrachtung der Masturbation" habe ich zum Thema NoFap, Masturbation und Psychoanalyse geschrieben. Sie ist in meinem Thanatos Verlag erhältlich, siehe Link. Thanatos Verlag - Verlag für klassische Psychoanalyse https://www.thanatos-verlag.de/shop Benjamin Seegert ist Psychologe, tätig als Psychoanalytiker, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Verlagsinhaber des Thanatos Verlags für Klassische Psychoanalyse und Abschlussarbeiten. Kontakt Benjamin Seegert: benjamin.seegert@oedipus.info Thanatos Podcast: #1 NoFap, Masturbation und Pornographie: https://open.spotify.com/show/5TZ6xiSOKiOQQrcUpZYOKB #2 Ejaculatio Praecox und die psychische Impotenz des Mannes: https://open.spotify.com/episode/4UbcKPnpDnasf9ob70jMfk?si=1xWsButHSWuRa46-sXaxOQ Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Kontakt: benjamin.seegert@oedipus.info
Wie funktioniert Psychoanalyse? Mut als Ziel der Psychoanalyse (3)
11:40
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Wie funktioniert Psychoanalyse? Mut als Ziel der Psychoanalyse (3)

Ein kleines Erklärvideo! Innerhalb der Psychoanalyse, der Psychotherapie im psychoanalytischen Sinne, ist das Durcharbeiten einer der zentralsten Momente. Da es aber schwer zu fassen ist, was unter Durcharbeiten zu verstehen ist, gehe ich in den nächsten drei Videos auf die verschiedenen Facetten dieses Begriffes ein. Ich stelle dabei die kathartische Methode von Sigmund Freud vor, erkläre was Widerstände sind, welche Bedeutung das Durcharbeiten im Kontext des Strukturmodells der Psyche, also Ich, Es und ÜberIch hat, wie die Verdrängung, das Unbewusste bzw. Unterbewusstsein und die Übertragung darin zu verorten sind. Psychoanalytischer Bildband (Benjamin Seegert/Rada Krüger) Träume - Das Unbewusste in Bildern https://www.thanatos-verlag.de/product-page/tr%C3%A4ume-r%C3%A4ume-des-unbewussten-psychoanalytischer-bildband Meine Bachelorarbeit "To fap or not to fap - Eine psychoanalytische Betrachtung der Masturbation" habe ich zum Thema NoFap, Masturbation und Psychoanalyse geschrieben. Sie ist in meinem Thanatos Verlag erhältlich, siehe Link. Thanatos Verlag - Verlag für klassische Psychoanalyse https://www.thanatos-verlag.de/shop Benjamin Seegert ist Psychologe, tätig als Psychoanalytiker, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Verlagsinhaber des Thanatos Verlags für Klassische Psychoanalyse und Abschlussarbeiten. Kontakt Benjamin Seegert: benjamin.seegert@oedipus.info Thanatos Podcast: #1 NoFap, Masturbation und Pornographie: https://open.spotify.com/show/5TZ6xiSOKiOQQrcUpZYOKB #2 Ejaculatio Praecox und die psychische Impotenz des Mannes: https://open.spotify.com/episode/4UbcKPnpDnasf9ob70jMfk?si=1xWsButHSWuRa46-sXaxOQ Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Kontakt: benjamin.seegert@oedipus.info
bottom of page