top of page
Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes - Eine kleine Psychoanalyse
06:56
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes - Eine kleine Psychoanalyse

Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes (1930) - Eine kleine Textbesprechung Einer der größten Verdienste Wilhelm Reichs war es wohl, das Konzept des Charakters zu prägen, wie neben ihm, kein anderer. Reich beschreibt darin, dass Neurosen sich immer nur auf Basis neurotischer Charakterstrukturen entwickeln können, und wolle man eben jene Neurosen behandeln, müsse man immer auch den Charakter behandeln. Darin sieht er den Charakter als eine Art Panzerung, im Sinne einer Fixierung der Libido gegen innere und äußere Ansprüche. Der Charakter bietet Schutz, um den Preis der Befriedigbarkeit. Die Begründung des Konzeptes des Charakters führte ebenso zu einer Auseinandersetzung mit der psychoanalytischen Technik. Reich schuf der Terminus Charakteranalyse, der eine bestimmte, am Widerstand orientierte Behandlungsmethode darstellt. Mit seinem Werk "Charakteranalyse" hat Reich die bis damals umfangreichste und systematischste Aufstellung der psychoanalytischen Technik formuliert. Mein Text zum Video: https://www.oedipus.info/post/wilhelm-reich-die-charakterologische-%C3%BCberwindung-des-%C3%B6dipuskomplexes-1930 Bild: Rada Krüger https://www.radakrueger.com/ Wilhelm Reich - Die charakterologische Überwindung des Ödipuskomplexes (1930) https://archive.org/details/InternationaleZeitschriftFuumlrPsychoanalyseXvii1931Heft1/page/n53/mode/2up
Calorie Deficits Explained: the mTOR & Hormone Crosstalk
10:43
High Intensity Health

Calorie Deficits Explained: the mTOR & Hormone Crosstalk

Science says eating just one meal per day can improve your health. Learn more at https://highintensityhealth.com/OMAD ----- We've grossly oversimplified what it means to be in a "calorie deficit or surplus". Associated video with Thomas DeLauer: https://youtu.be/mKEn86kbC3w Join us at FitCon next week: https://fitcon.com/summit/#tickets Coupon code: HIH In this video, we discuss the biology about how our cells rely upon messages from hormones and kinases (mTOR and AMPK) to detect energy status and activate down-stream cellular processes accordingly. Why care about these cellular switches? Well they're ultimately responsible for how our organs respond to our energy status and demands. BUT...these very kinases also respond to hormones and various non-nutritive factors (cellular stress etc...). So energy balance matters, obviously, but there's more to the story Key Science Review Mentioned: Laplante, M., & Sabatini, D. M. (2012). mTOR Signaling in Growth Control and Disease. Cell, 149(2), 274–293. http://doi.org/10.1016/j.cell.2012.03.017 ➢ New MYOXCIENCE Formulas: Keto + MCT MicroDose: http://bit.ly/2ErlGz8 Autophagy Enhancer Bundle: http://bit.ly/2SLvJJG ---------------------------------- TOOLS & VIDEO GEAR----------------------------------------- Best Omega-3 Fish Oil: https://amzn.to/2xs08CC Blue Blockers: http://bit.ly/2En0oUy Best Vlog & FB Live Stabilizer: https://amzn.to/2wcoJXZ Nice HD Camera Canon 6D Mark II https://amzn.to/2JyxrG5 Interview Cam C100 ii: https://amzn.to/2EC5NE8 Best Lens Ever: https://amzn.to/2IJ9WZC Vlog lens: Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS: https://amzn.to/2IGlfSo Dope Lens - Canon 85mm f/1.4L IS: https://amzn.to/2IFRG3h Good Audio: Rode VMPRPLUS Videomic Pro: https://amzn.to/2v9W9cm -----------------------------------------Lets Connect-------------------------------------- ➢ iTunes Podcast: https://itunes.apple.com/us/podcast/1... ➢ Instagram https://www.instagram.com/metabolic_mike ➢ Facebook https://www.facebook.com/MikeMutzelMS -------------------------------------- Key Timestamps---------------------------------- 00:40: Hormones and energy balance are interconnected 01:30 mTOR as a primary energy sensor 02:51 How hormones influence & regulate energy switches 03:13 The anabolic vs catabolic balance (energy surpluses vs deficits) 03:52 How mTOR gets activated 04:51 Catabolic states, exercise and AMPK 05:40 Insulin, glucagon and malonyl-CoA: the triad that regulates fat synthesis and oxidation 07:10 The big picture of energy balance in the context of lifestyle change
Die Eifersucht - Ernest Jones - Eine kleine Psychoanalyse
08:41
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Die Eifersucht - Ernest Jones - Eine kleine Psychoanalyse

Was ist Eifersucht? Eifersucht, Liebe und Schuldgefühl Der Ödipuskomplex, ein unbewusstes Schuldgefühl und verdrängte homosexuelle Begehren sind für den Psychoanalytiker Ernest Jones, enger Begleiter von Sigmund Freud, die Bedingungen für die Eifersucht. Innerhalb der klassischen Psychoanalyse ist der Ödipuskomplex Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung der Psyche. Der Ödipuskomplex ist dann auch erstes Erlebnis der Eifersucht für das Kind. Diese ersten Gelüste, auf den gegengeschlechtlichen Elternteil unterliegen jedoch der Verdrängung, leben jedoch im Unbewussten – in moderner Psychologie fälschlicherweise oft Unterbewusstsein genannt – weiter. Daher braucht es für die Eifersucht nicht unbedingt rationale Anlässe, sie ist als ein Komplex weiterhin erhalten. Die Eifersucht kann als eine Art Symptom betrachtet werden, welches weitere Begründung in einem unbewussten Schuldgefühl findet. Dieses unbewusste Schuldgefühl sorgt dafür, dass die Liebe die man empfindet, eine kompensatorische Liebe ist, statt eine wahre Liebe. Die Kompensatorische Liebe kompensiert einzig ein Minderwertigkeitsgefühl. Heißt, die Liebe anderer wird gesucht, um den eigenen Narzissmus zu stärken. Die Psychoanalyse als Psychotherapie verstanden, müsste dementsprechend die Aufgabe erfüllen, dieses Unbewusstes Schuldgefühl aufzulösen, da dieses das Hindernis der Gesundheit sei. Bezüglich einer unbewussten Homosexualität geht Jones davon aus, dass bspw. der Eifersüchtige Mann eigentlich unbewusst Interesse an dem anderen Mann habe. Dieses Interesse könne er sich jedoch nicht eingestehen und muss es in Form von Hass abwehren. Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Bild: Rada Krüger Radakrueger.com https://www.instagram.com/radakrueger/
Karl Bacher - Das Theater als Abwehr und Wunscherfüllung - Eine kleine Psychoanalyse
06:50
Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse

Karl Bacher - Das Theater als Abwehr und Wunscherfüllung - Eine kleine Psychoanalyse

Theater, Verdrängung und Ödipuskomplex Der Psychoanalytiker Karl Bacher unternimmt in diesem Text eine Untersuchung der Herkunft des Theaters. Dabei geht er davon aus, dass das Theaterspielen, das Schauspielen, und man könnte argumentieren, die Kunst im Allgemeinen, ein dem Menschen innewohnendes Bedürfnis darstellt. Dieses Bedürfnis geht zurück auf die Ödipus Tat, im Sinne dessen, was Sigmund Freud als den Ödipuskomplex getauft hat. Dabei werde im Theater eine im Unbewussten, in der modernen Psychologie fälschlicherweise oft Unterbewusstsein genannt, empfundene Schuld und gleichzeitig Lust verarbeitet. Das Theater leiste dadurch ähnliches wie auch die Psychoanalyse. Es wirkt heilend, kathartisch, weil es einem Zugang zum Verdrängten ermöglicht, jedoch auf einer Weise, welche das ÜberIch nicht angreift, sondern verführt. Romeo and Juliet - Act 5 Scene 3 (Part 1) l Montverde Academy Theater Conservatory https://www.youtube.com/watch?v=eBly3B-KdBc King Lear and Glouceater Scene https://www.youtube.com/watch?v=XJHLYSEDf3c Goethe - Faust - Gustav Gründgens - Der Pakt - Des Pudels Kern (Will Quadflieg, Gustaf Gründgens) https://www.youtube.com/watch?v=fxOI3fTlBiA&t ARTE Doku HD - Die großen Mythen - Die Ilias - Die Stunde der Opfer 2/10 https://www.youtube.com/watch?v=_gMO1is1-1I Eingeblendete Bilder https://www.griechenland-bilder.de/delphi-thermopylen/oedipus.htm Meine Website: oedipus.info Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/ Bild: Rada Krüger Radakrueger.com https://www.instagram.com/radakrueger/
bottom of page