Thanatos Verlag - Klassische Psychoanalyse
Die Psychoanalyse der Langeweile – Social Media, Monogamie, Depression und Dopamin Detox
Wir leben in einer Zeit, in der Langeweile scheinbar ihr Existenzrecht verloren hat. Doch so sehr die Langeweile aus unserem Leben verschwunden ist, ist auch das Leben aus unserem Leben verschwunden. Keine Moment muss mehr vergehen, ohne dass wir uns langweilen. Dieser scheinbare Fortschritt zeitigt sich jedoch, besonders wenn man aus Sicht der klassischen Psychoanalyse die Langeweile betrachtet, als der Untergang des Menschen. Dieses Video ist dahingehend eine Einladung zur Langeweile. Lassen Sie sich in das Unbewusste führen, und blicken Sie, dass hinter der Langeweile vielmehr sich verbirgt, als oberflächlich sichtbar.
Ich argumentiere in diesem Video, dass die Langeweile, sie zu durchleiden wichtig ist. Dabei hilft jedoch keine Meditation, sie ist, wenn überhaupt, eine Flucht vor der Langeweile. Es geht um die tatsächliche Erfahrung. Und die Psychoanalyse, mag dabei helfen, diese Erfahrung, dieses Experiment schmackhaft zu machen.
Ich orientiere mich in dieser Abhandlung auf die Ausführungen von Otto Fenichel – Zur Psychologie der Langeweile. Doch auch beziehe ich mich auf viele weitere Personen, wie Sigmund Freud, Ernest Jones, Rene Spitz, Friedrich Nietzsche, Adam Phillips, Rüdiger Safranski, Oscar Wilde, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine und viele mehr.
Ich blicke, was aus psychoanalytischer Sicht die Langweile mit der Verdrängung, dem Ödipuskomplex, dem Unbewussten, der Urszene, Eifersucht, Monogamie, Liebe und Kunst. Denn, und das soll hierin deutlich werden, ist dieses Video ein Apell an einen jeden Künstler. Die Langeweile, die Einsamkeit, ist der Hort der Kreativität.
0:00 Warum Langeweile wichtig ist - Der Untergang der Menschheit
9:40 Was ist Langeweile - Die Psychologie der Langeweile
18:07 Monotonie und Rausch - Techno und Folter
27:03 Monotonie und Monogamie - Die Bedeutung des Ödipuskomplexes
40:02 Eifersucht und Langeweile
52:03 Social Media, Pornographie und die Sucht
1:11:22 Stille, Einsamkeit und Meditation
1:24:12 Langeweile, Kreativität und Heilung
1:30:24 Zeit, Pläne, Ziele und Ideale - Der anale Charakter
1:41:31 Langeweile - Das große Finale
Benjamin Seegert: Blut geleckt - Poesie, Aphoristik, Anekdoten und Psychoanalyse
https://www.thanatos-verlag.de/product-page/blut-geleckt-poesie-aphoristik-anekdoten-und-psychoanalyse
Benjamin Seegert ist Psychologe, tätig als Psychoanalytiker, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoanalyse und Verlagsinhaber des Thanatos Verlags für Klassische Psychoanalyse und Abschlussarbeiten.
Kontakt Benjamin Seegert: benjamin.seegert@oedipus.info
www.thanatos-verlag.de
Neuer Bestseller von Benjamin Seegert: Dumm fickt Gutmenschen - Die Psychoanalyse der Dummheit
https://www.thanatos-verlag.de/product-page/dumm-fickt-gutmenschen-die-psychoanalyse-der-dummheit
Psychoanalytischer Bildband (Benjamin Seegert/Rada Krüger)
Träume - Das Unbewusste in Bildern
https://www.thanatos-verlag.de/product-page/tr%C3%A4ume-r%C3%A4ume-des-unbewussten-psychoanalytischer-bildband
Bachelorarbeit: Benjamin Seegert - "To fap or not to fap - Eine psychoanalytische Betrachtung der Masturbation
"Erhältlich unter: https://www.thanatos-verlag.de/product-page/benjamin-seegert-to-fap-or-not-to-fap
Bachelorarbeit: Sascha Guschelbauer - König Ödipus im deutschsprachigen Battle-Rap - Eine werk- und leseorientierte Analyse anhand des Stücks Introvertiert von Hollywood Hank aus psychoanalytischen Perspektiven"
Erhältlich unter: https://www.thanatos-verlag.de/product-page/sascha-guschelbauer-k%C3%B6nig-%C3%B6dipus-im-deutschsprachigen-battlerap
Masterarbeit: Janos Bieber - Der Widerspruch und seine Surrogate - Eine Analyse am Beispiel von geschlechtsideologischen Identifikationen
Erhältlich unter: https://www.thanatos-verlag.de/product-page/janos-bieber-der-widerspruch-und-seine-surrogate
Thanatos Podcast auf Spotify:
#1 NoFap, Masturbation und Pornographie: https://open.spotify.com/show/5TZ6xiSOKiOQQrcUpZYOKB
#2 Ejaculatio Praecox und die psychische Impotenz des Mannes: https://open.spotify.com/episode/4UbcKPnpDnasf9ob70jMfk?si=1xWsButHSWuRa46-sXaxOQ
#3 Battle Rap und die Entsexualisierung der Psychoanalysehttps://open.spotify.com/episode/0tfb0j8tAlGtITaKybst17
#4 Vaginaler Orgasmus, Frigidität und die Sexualität der Frauhttps://open.spotify.com/episode/4hoxP7ttutbASwBjjuHdsG
Meine Website: oedipus.info
Instagram: https://www.instagram.com/benjamin_seegert/
Kontakt: benjamin.seegert@oedipus.info // info@thanatos.de
Bilder: Rada Krüger
Radakrueger.com
https://www.instagram.com/radakrueger/